Projektsteuerung

Mit zunehmender technischer Funktionalität, rechtlicher Rahmenbedingungen und ökologischer Einflüsse, ist die zusätzliche Einschaltung von Fachplanern bei der Objektplanung notwendig. Dies führt zu einer Kompliziertheit, die selbst bei kleineren und mittleren Vorhaben die notwendige Steuerungsleistung des Bauherrn weit überschreitet.


Aufbauend auf langjährige Erfahrung bei der Realisierung mittlerer und größerer Bau- und Immobilienprojekte, unterstützt durch moderne, praxiserprobte Softwaretools können wir auch Ihr Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss führen.


Leistungsübersicht


- Festlegung der Projektkennzahlen (Qualität,Termine,Kosten)
- Überwachung der Projektkennzahlen
- Berichtswesen
- ChangeManagement
- RiskManagement
- Abnahme/Übergabe
- Projektdokumentation

Fabrikplanung

Wir sind nicht der Experte Ihrer Produktionsverfahren, sehr wohl haben aber wir langjährige Erfahrung bei der effizienten Organisation und Gestaltung neuer Produktionsstandorte. Zusammen mit den Experten Ihrer Produktion können wir von einer Einzellösung bis zu einem kompletten Produktionsstandort wirtschaftliche, technische und zeitlich realisierbare Varianten planen und zur Entscheidungsreife ausarbeiten. Selbstverständlich lassen wir Sie mit der genehmigten Planung nicht alleine sondern stehen Ihnen auch bei der Realisierung des Vorhabens als Projektsteurer weiter zur Verfügung.

Leistungsübersicht:

- Ermittlung Funktionsumfang
- Spezifikation der technischen Anforderungen
- Sicherheitstechnische Schutzmaßnahmen festlegen
- Prüfung der arbeitssicherheitstechnischen
- Schutzmaßnahmen bzw. Festlegung von Ersatzmaßnahmen
- Grobkostenschätzung zur Entscheidungsfindung
- Erstellen einer Entscheidungsmatrix

Büroplanung

Die Arbeitswelt ist einem permanenten Wandel unterworfen. Der Megatrend „New Work“ hebt den Arbeitsort auf eine neue Ebene. Die aktuelle Pandemie unterstützt und beschleunigt die digitale Transformation in der Büroarbeitswelt und fordert eine zeitliche und räumliche Verteilung der Arbeit ein, mit erheblichen Einfluss auf die Arbeitsplatzgestaltung, sowohl im betrieblichen Umfeld als auch auf die Gestaltung des Home Office – Arbeitsplatzes.


Gerne unterstützen wir Sie, u.a. mit folgenden Leistungen, bei der individuellen Gestaltung Ihrer Büroarbeitsflächen.

Leistungsübersicht:

im betrieblichen Umfeld


- strategische Ausrichtung von Büroflächen
- Konsolidierung von Büroarbeitsplätzen
- Büroplanung und Arbeitsplatzgestaltung
- Umzugsplanung
- Risikoanalysen Büroarbeitsplätze

im privaten Umfeld


- Planung und Beratung bei Einrichtung von Homeoffice Arbeitsplätzen
- Planung und Realisierung exklusiver Homeoffice Lösungen

Standortplanung

Die Forderung nach einer ressourcenschonenden Flächennutzung, das geänderte Mobilitätsverhalten der Mitarbeiter und die damit verbundenen Digitalisierungsbestrebungen sowie das Identifizieren und Reduzieren der, durch den Klimawandel hervorgerufenen, Prozessrisiken sind neue Herausforderungen, mit weitreichenden Auswirkungen auf Gewerbeflächen und Gewerbebauten.

Dank unserer jahrzehntelanger Erfahrung haben wir uns zu einem Spezialisten auf dem Gebiet der betrieblichen Standortplanung entwickelt. Mit unserem Bereich „Serviceleistungen“ übernehmen wir auch gerne die Digitalisierung vorhandener, aktueller Pläne.

Leistungsübersicht:

- Konsolidierung von Produktionsstätten
- Masterplan
- Flächenplanung
- Energienutzungsplan
- Verkehrsplanung
- Parkräume

Technische Due Dilligence

Um die Chancen und Risiken eines geplanten Immobilienkaufes richtig einzuschätzen zu können ist eine Identifizierung der Stärken und Schwächen der Immobilie eine notwendige Voraussetzung um eine sichere Entscheidung herbeizuführen.


Die technische Due-Diligence-Prüfung soll Ihnen Verhandlungspotentiale bei der Kaufpreisfindung aufzeigen und mögliche „Red Flags“ ermitteln und offenlegen. Zusätzlich stellt die TDD die Grundlage für eine fundierte Analyse von Instandhaltungsstatus, Nutzungsänderungen und Entwicklungspotentialen dar.

Mit standardisierten und hinterlegten Verfahren sind wir in der Lage Ihnen objektive und transparente Informationen über die Immobilie(n), zur weiteren Bewertung, bereitzustellen.

Leistungsübersicht:

- Bau- und Planungsrecht
- Zustandsermittlung baulicher- und technischer Anlagen
- Flächenplausibilisierung und Flächenerweiterung
- Notwendige Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Risiko Bewertung

Risikoanalyse

Um den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens sicherzustellen, ist die systematische Erfassung und Bewertung von Risiken unerlässlich. Bestandteil einer umfassenden Sicherheitsanalyse ist die Risikobewertung der zum Geschäftsbetrieb gehörenden Gebäude und Liegenschaften. Alle Nutzungen in einem Gebäude haben unterschiedliche Sicherheitsanforderungen, unterschiedliche Schwachstellen und unterschiedliche Vorstellungen darüber, wie das richtige Sicherheitsniveau sein sollte.

Unser Ziel ist es eine transparente und eindeutige Sicherheitsplanung, basierend auf dem Betriebskonzept, den Personen- und Warenflüssen zu erstellen und umzusetzen. Brandschutzkonzepte mit den Behörden zu prüfen und abzustimmen sowie die Risiken infolge des Klimawandels zu identifizieren und minimieren.

Leistungsübersicht:

- Schutzziele definieren

- Ortsbegehungen
- Analyse des innerbetrieblichen Waren- und Personenflussverkehrs

- Begleitung bei der Brandverhütungsschau mit Baubehörde und Feuerwehr
- Erarbeiten von wirtschaftlichen Lösungsmöglichkeiten bei der Mängelbeseitigung
- Bereitstellen von digitalen Planarten für Werkschutz und Feuerwehr.

Sicherheitsunterweisung

Zu den Pflichten des Arbeitgebers gehört es, die Gefährdungen für die Beschäftigten zu ermitteln, Maßnahmen zu ihrer Abwehr zu ergreifen und die Beschäftigten darüber zu unterweisen.
Wir führen für Sie die jährlichen Sicherheitsunterweisungen Ihrer Mitarbeiter durch.

Leistungsübersicht:


- Arbeitsplatzbegehung
- Individuelle Gefährdungsermittlung
- Dokumentation der Sicherheitsunterweisungen

Value Engineering

Der größte monetäre Erfolg bei der Erstellung eines Gebäudes wird naturgemäß am Beginn, also bei der Entwicklung und Planung der ersten Ideen dieser Investition, erzielt. Im Rahmen der Projektentwicklung implementieren wir unsere Value Engineering Methoden und stellen eine zielgerichtete Aufgabendefinition, eine effiziente Kommunikation und Kostensensitivität sicher.


Wir begleiten Sie jedoch nicht nur in der Vorstufe, sondern auch bei der konkreten, fortschreitenden Planung und Ausführung des Bauvorhabens und stellen somit frühzeitig Abweichungen von den Zieldefinitionen fest.


Leistungsübersicht:


- Entwicklung eines gesamtheitlichen Projektkonzeptes
- Überprüfung der Zieldefinitionen
- Aufzeigen von Verbesserungspotentialen
- Feststellen von qualitativen Abweichungen
- Definition notwendiger Maßnahmen außerhalb des Projektrahmens

Service

Wir sind bestrebt, einen umfassenden Service rund um das Thema Facility Management zu liefern, sollte Sie eine Aufgabenstellung haben, die nicht in unserem Leistungskatalog enthalten ist, sprechen Sie uns an. Aufgrund unserer Erfahrung auf diesem Gebiet und einem funktionsfähigen Netzwerk können wir Ihnen sicher weiterhelfen.

Informationen zu unseren Serviceleistungen

Programmierung von individuellen Tools zur Effizienzsteigerung

Umsetzen von grafischen Bestandsplänen

Beratung bei Aufbau einer CAD Organisation

Schulung VBA Programmierung

Verfügbare Tools und Dokumentationen

Tätigkeitsnachweis bei Home Office Arbeit

Home Office „Gut zu Wissen“ HDK Dokument 201